+49 2222 978 9882
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr,
Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

Werthaltigkeit von Immobilien: Darum sind sie eine sinnvolle Investition

Hausmodelle mit Münztürmen

Ersparnisse oder geerbtes Vermögen möchten Sie nicht in konjunkturabhängigen Aktien anlegen, sondern lieber in Betongold investieren? Rund 15 Millionen aller Wohnungen in Deutschland werden von Privatpersonen vermietet. Ein Grund dafür, warum Immobilien auch in 2022 eine beliebte Investition sind, ist die Stabilität des deutschen Immobilienmarktes.

Denn anders als in den USA, wo 2008 viele Besitzer ihre Häuser verloren, werden in Deutschland ausschließlich solventen Käufern Immobilienkredite zur Finanzierung des Immobilienkaufs gewährt. 

Wo ist der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage sinnvoll?

Gegenüber anderen Anlageformen wie Aktien bietet die Immobilie den Vorteil, dass - unabhängig von Preisschwankungen - immer ein Gegenwert bleibt. Das ist auch ein Grund dafür,  dass viele Menschen ihre Ersparnisse lieber in Betongold als in Wertpapiere investieren oder auf ein Festgeldkonto einzahlen. Die niedrigen Kreditzinsen und die Wohnraumknappheit sorgen in den vergangenen Jahren dafür, dass die Immobilienpreise teils stark anstiegen. Und auch nachdem die Europäische Zentralbank den Leitzins im Juli bzw. September 2022 in zwei Schritten auf insgesamt 1,25 % anhob, bleiben die Immobilienpreise zunächst weiter auf hohem Niveau. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der Kapitalanlage sorgfältig vorzugehen. 

Hausmodelle und Papiere

Wenn Sie die Immobilie vermieten möchten, sollte vor allem die Lage sorgfältig ausgewählt werden. Je attraktiver die Region sowie die unmittelbare Umgebung ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass Sie Leerstand vermeiden. Dabei spielt auch die Zielgruppe und Größe der Immobilie eine Rolle. Ein 1-Zimmer-Appartement in zentraler Lage kommt bei Singles oder Pendlern sicherlich besser an als eine 3-Zimmer-Wohnung in der Nähe zu Kitas und Schulen. 

Möchten Sie in Bornheim sinnvoll in eine Immobilie investieren, müssen auch Budget und der Mietpreismultiplikator stimmen. Je attraktiver die Lage, umso höher sind die Immobilienpreise - aber nicht zwingend auch der Mietpreismultiplikator. Dieser gibt Ihnen Auskunft, wie viele Jahre Sie benötigen, um über die Mieteinnahmen den Kaufpreis der Immobilie zu finanzieren. Abhängig ist das aber auch immer von den Sanierungs- oder Modernisierungskosten, die im Laufe der Jahre notwendig sind, um den Wert der Immobilie zu erhalten oder zu steigern. 

Es gilt zu beachten, dass in attraktiven Lagen das Leerstandsrisiko geringer ist, dafür fällt aber auch häufig die Rendite niedriger aus, da die Kaufpreise höher sind. 

Dann lohnt sich die Investition in eine Immobilie

Stimmen die Lage, der Zustand und die Ausstattung der Immobilie, ist diese in der Regel sehr wertstabil - oder steigt sogar im Wert. Als Vermieter genießen Sie nicht nur den Vorteil, viele Kosten steuerlich absetzen oder auf den Mieter umlegen zu können. Mit einem Indexmietvertrag schützen Sie Ihre Mieteinnahmen vor der Inflation, denn dann steigt der Mietpreis parallel zum Verbraucherpreisindex des Bundesamts für Statistik.