Zum Inhalt wechseln

Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

Grafik mit Häusern und Heizkosten sowie Verbrauch

Energie und Kosten sparen. So geht´s …

#DI-Tipp:
Heizung richtig einstellen lassen und Energiekosten sparen. So geht´s …

Wer kennt es nicht: lm Erdgeschoss ist es warm, doch in den darüber liegenden Etagen wird es immer kälter. Die Heizkörper machen Geräusche und der Heizkessel arbeitet auf Anschlag?
Für viele Eigentümer rechnet sich der hydraulische Abgleich!

Was ist der hydraulische Abgleich?
Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass die Heizungsanlage wieder effizient läuft. Kurz gesagt wird das Heizsystem so eingestellt, dass die richtige Wassermenge zur richtigen Zeit am richtigen Ort landet.

Was bewirkt der hydraulische Abgleich?

  • Die Wärme kommt auch bei der letzten angeschlossenen Heizung an.
  • Der Heizkessel läuft auf niedrigster Stufe.
  • Es gibt keine Geräusche mehr in den Heizkörpern.
  • Man kann Energie und Kosten sparen.

Wir empfehlen die Beratung durch einen Fachmann, welcher euch über eure Möglichkeiten informiert.
Die Kosten eines hydraulischen Abgleichs beim Einfamilienhaus üblicher Größe liegen bei ca. 500 – 750 Euro und können im Einzelfall stark variieren.
Ein hydraulischer Abgleich ist förderfähig. Der BAFA-Zuschuss liegt derzeit bei 20% der förderfähigen Ausgaben (Stand: Juli 2022).

https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Sanierung_Wohngebaeude/Heizungsoptimierung/heizungsoptimierung_node.html

© Dalitz Immobilien GmbH, 26.07.2022, Bildquelle: eigene Abbildung: hydraulischer Abgleich

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Blick vom Siebengebirge auf Bonn und den Rhein
Rückblick auf den Immobilienmarkt Rheinland 2025: Unsere Erfahrungen und Erkenntnisse

Im Jahr 2025 zeigte sich der Immobilienmarkt im Rheinland überwiegend stabil. Rückblickend lassen sich dennoch einige interessante Entwicklungen und Anpassungen beobachten. Als erfahrene Immobilienmakler mit regionaler Marktkenntnis für Bornheim und das Rheinland möchten wir von Dalitz Immobilien unsere wichtigsten Beobachtungen und Erkenntnisse mit Ihnen teilen.

Mehr erfahren
Frau mit Unterlagen am Laptop
Highspeed-Internet steigert den Immobilienwert
Schnelles Internet ist längst kein Luxus mehr, sondern Grundversorgung. Streaming, Homeoffice, Smart-Home – alles hängt an einer stabilen Verbindung. So klappt der Anschluss ohne Stress. 1. Glasfaser – warum überhaupt? Die alte Kupferleitung hat ausgedient. Während DSL und Kabelinternet an ihre Grenzen stoßen, liefert Glasfaser Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und …
Mehr erfahren
Älteres Paar schaut sich Unterlagen an
Neuer Lebensabschnitt: Rechtzeitige Planung für den Umzug im Alter
Die Entscheidung, in fortgeschrittenem Alter umzuziehen, ist oftmals mit vielen Überlegungen und Emotionen verbunden. Im Alter ändern sich die Bedürfnisse und es kann notwendig werden, darüber nachzudenken, in eine altersgerechte Wohnung oder Einrichtung umzuziehen. Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt und worauf sollte geachtet werden? Gesundheitliche Überlegungen Einer der …
Mehr erfahren
Hausmodell in blühenden Zweigen
Der Frühjahrscheck: Wichtige Schritte zur Immobilienpflege
Ein umfassender Frühjahrscheck Ihrer Immobilie ist eine wertvolle Investition in den Werterhalt und die Schönheit Ihres Heims. Durch regelmäßige Wartung und Pflege können größere Schäden vermieden und das Wohnambiente erheblich verbessert werden. Nutzen Sie die ersten warmen Tage des Jahres, um Ihr Zuhause auf Vordermann zu bringen und sich auf die schöne Jahreszeit zu …
Mehr erfahren
Lupe auf Euroscheinen
Warum eine Bonitätsprüfung unerlässlich ist
Eine Bonitätsprüfung ist ein entscheidender Schritt beim Immobilienverkauf im Rheinland. Sie gibt Verkäufern Sicherheit und schützt vor finanziellen Risiken. Bei Dalitz Immobilien legen wir großen Wert auf diesen Prozess, um unseren Kunden eine verlässliche und reibungslose Transaktion zu garantieren. Doch warum ist die Bonitätsprüfung so unerlässlich? In diesem Beitrag erläutern wir die …
Mehr erfahren
Altbau bei blauem Himmel
Altbau vs. Neubau: Pro und Contra auf einen Blick
Ob der Charme vergangener Zeiten oder moderne Annehmlichkeiten – beim Hauskauf stehen viele vor der Entscheidung: Altbau oder Neubau? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile eines Altbaus und geben wertvolle Tipps für Interessierte. Erfahren Sie, warum alte Gemäuer begeistern können, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und wie Sie Ihren …
Mehr erfahren
Paar prüft zusammen Unterlagen
Immobilienübergabe leicht gemacht: Diese Angaben sind ein Muss
Die Übergabe einer Immobilie ist ein entscheidender Moment sowohl für Vermieter oder Verkäufer als auch für Mieter oder Käufer. Ein umfassendes und detailliertes Übergabeprotokoll hilft dabei, Missverständnisse und spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Aber welche Angaben sollten in einem solchen Protokoll auf keinen Fall fehlen? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Einblick in …
Mehr erfahren
Altes Paar wird von einem Makler beraten
Seniorengerechte Lösungen: Verkauf und Alternativen
In vielen Regionen Deutschlands wird der Wohnraum für die ältere Generation knapp. Dies stellt Senioren und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Doch was kann man tun, wenn man sich dazu entscheidet, die eigene Immobilie zu veräußern? Welche Optionen gibt es, um in eine kleinere, altersgerechte Wohnung zu ziehen oder alternative Wohnformen zu …
Mehr erfahren
Maklerin berät eine Familie
Jung kauft Alt: Das neue Förderprogramm für Bestandsimmobilien
Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ revolutioniert den Immobilienmarkt für junge Käufer und bietet eine einmalige Chance, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Dieses Programm unterstützt insbesondere Familien mit Kindern und Alleinerziehende beim Kauf bestehender Wohnimmobilien und ermöglicht es Ihnen, von attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten zu profitieren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über das Programm und welche …
Mehr erfahren
Geteiltes Hausmodell mit Eheringen
Scheidung und Eigentum: Ihre Immobilie im Fokus der Trennung
Eine Scheidung ist nicht nur eine emotionale Herausforderung, sondern bringt auch eine Vielzahl an Fragen mit sich, die geklärt werden müssen. Eine der zentralen Fragestellungen dreht sich dabei oft um die gemeinsame Immobilie. Was passiert mit dem Familienhaus, der Eigentumswohnung oder der gemeinsamen Investitionsimmobilie? In diesem Blogbeitrag bieten wir Ihnen …
Mehr erfahren
Stadt von oben
Steigende Nachfrage nach Immobilien: Was bedeutet das ?
Der Immobilienmarkt ist unbestreitbar dynamisch – gerade in den letzten Jahren hat sich hier viel verändert. Der aktuelle Trend zeigt eine steigende Nachfrage nach Wohnraum in verschiedenen Regionen. Wir zeigen Ihnen, was dieser Trend für Sie bedeutet und welche Faktoren die Immobilienlandschaft derzeit prägen. Gestiegene Zinsen und ihre Auswirkungen Die …
Mehr erfahren
Lupe nimmt Hausmodelle in den Fokus
Die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt in Bornheim
Der Immobilienmarkt in Bornheim ist aufgrund der zentralen Lage und der guten Infrastruktur im Rhein-Sieg-Kreis für Investoren, Eigentümer und Käufer von großer Bedeutung. Die aktuelle Zinsentwicklung beeinflusst nicht nur die Preisgestaltung, sondern setzt auch neue Trends. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Bornheimer Immobilienmarkt. Aktuelle Preisentwicklungen …
Mehr erfahren
Frau setzt Sparschwein ein Dach auf
Das Geheimnis hinter dem vollständigen Abbezahlen eines Hauses
Bereits seit jeher ist das Eigenheim für viele Menschen ein großer Traum. Doch sobald man den ersten Schritt in Richtung Hauskauf macht, steht man vor einer wichtigen Frage: Wann ist das Haus wirklich abbezahlt? Die Antwort auf diese Frage ist komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. In diesem Blogbeitrag beschäftigen …
Mehr erfahren
Lupe mit Münzen und Hausmodellen
Immobilienbewertung: Die verschiedenen Bewertungsverfahren
Die richtige Bewertung einer Immobilie ist von großer Bedeutung, sei es für Immobilieneigentümer, potenzielle Käufer oder Investoren. Es gibt verschiedene Bewertungsverfahren, die bei der Ermittlung des Wertes einer Immobilie angewendet werden können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Bewertungsverfahren. Immobilienwertermittlung: Was ist das? Die …
Mehr erfahren
Mann zeigt Daumen hoch mit Hausmodell und Geldsäckchen
Verhandeln beim Immobilienkauf: Warum es sich lohnen kann
Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung und stellt für die meisten Menschen eine Investition für die Zukunft dar. In Anbetracht der hohen Kosten und der langfristigen Bindung ist es nur verständlich, dass Immobilieninteressenten bestrebt sind, einen attraktiven Deal zu erzielen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist durch …
Mehr erfahren
Sanduhr mit Uhr im Hintergrund
Warum die Vermarktungsdauer entscheidend ist
Einer der entscheidenden Faktoren, die den Erfolg eines Immobilienverkaufs beeinflussen können, ist die Vermarktungsdauer. Doch was bedeutet das genau? Die Vermarktungsdauer beschreibt die Zeitspanne, die eine Immobilie benötigt, um verkauft zu werden. Je länger eine Immobilie auf dem Markt bleibt, desto schwieriger ist es, einen Käufer zu finden und den …
Mehr erfahren
Maklerin berät ein Paar mit Unterlagen
Zwischenfinanzierung: Diese Möglichkeiten haben Sie als Eigentümer
Nach langem Suchen ist Ihre Traumimmobilie endlich zum Greifen nah. Eigentlich könnte es nicht schöner sein – wäre da nicht die Zeit, die man zwischen der Finanzierung von dem alten und dem neuen Haus überbrücken muss. Wir kennen die Herausforderungen, vor denen Eigentümer stehen und geben Ihnen Tipps für ein …
Mehr erfahren
Maklerin überreicht jungem Paar die Schlüssel
Klären Sie diese fünf wichtigen Fragen vor dem Immobilienkauf
Unabhängig davon, was Sie genau für eine Immobilie suchen, ist der Kauf immer ein großer Schritt: Sofern Sie sie selbst beziehen möchten, wird sich Ihr Lebensmittelpunkt ändern, zudem bringen Sie dafür eine hohe Geldsumme auf, die normalerweise auch mit langfristigen Krediten einhergeht. Deshalb sollten Sie Ihre persönlichen Antworten auf die …
Mehr erfahren
Hausmodell mit Schlüssel und Paar im Hintergrund
Bundesregierung erweitert Förderung für Familien
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wird zum 16.10.2023 die Förderung im Programm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) ausweiten. Die erweiterte Förderung soll laut KfW mehr Familien mit Kindern mit geringem oder mittlerem Einkommen die Möglichkeit geben, selbstgenutztes und klimafreundliches Wohneigentum (Neubau oder Ersterwerb) in Deutschland zu erwerben. Bisher …
Mehr erfahren
Altbau von innen
Gebäudeenergiegesetz: Ab dem 1. Januar 2024 gelten neue Regeln
Das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde nach langer Diskussion am 8. September 2023 vom Bundestag beschlossen und tritt ab dem 1. Januar 2024 in Kraft. Das GEG regelt, welche Anforderungen es an Heizungen und Gebäude gibt, Energie zu sparen. Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit …
Mehr erfahren
Älteres Paar mit Handy auf dem Sofa
Erforschen Sie die Möglichkeiten für Ihr Zuhause im Alter
Ob großer Garten, leerstehende und ungenutzte Räume oder fehlende Barrierefreiheit: Der Lebensabschnitt des Ruhestands ist für viele Menschen ein Zeitpunkt, sich mit der Frage zu beschäftigen, was mit ihrer Immobilie im Alter geschehen soll. Ist es sinnvoll, die Immobilie zu verkaufen, um finanzielle Mittel freizusetzen? Oder könnte eine Vermietung eine …
Mehr erfahren
Mann hält Hände über Häuser aus Geldscheinen
Immobilienverkauf: Ein zu hoher Preis kann zum Fiasko führen
Beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung ist es verlockend, den Preis optimistisch anzusetzen, doch das kann schwerwiegende finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem Artikel befassen wir uns genauer damit, warum ein überzogener Angebotspreis zu Vermögensverlusten führen kann und welche Maßnahmen Sie als Immobilienbesitzer ergreifen können, um dieses Risiko …
Mehr erfahren
Laptop mit Aufschrift Grundsteuer
Einspruch einlegen beim Grundsteuerbescheid: Das müssen Sie beachten
Ab dem 1. Januar 2025 ist es so weit: Die neue Grundsteuer tritt in Kraft. Aber schon jetzt treffen die ersten Feststellungsbescheide bei Eigentümern ein. Wieso Sie gegen diesen Bescheid Einspruch einlegen sollten und wie Sie dabei genau vorgehen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Die Gründe für einen Einspruch …
Mehr erfahren
Hausmodell mit Taschenrechner auf Schreibtisch
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf?
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Marktsituation. In diesem Beitrag erfahren Sie, wo der Unterschied zwischen einem Käufer- und Verkäufermarkt liegt, was das für Ihre Vermarktung bedeutet und inwiefern Sie von der Zusammenarbeit mit einem Makler profitieren. Wodurch zeichnet sich ein Käufermarkt aus? …
Mehr erfahren
Junges Paar sitzt auf dem Sofa im neuen Zuhause
Kaufen oder mieten?
Diese Frage wird uns derzeit häufig im persönlichen Gespräch gestellt. Wir haben auch keine für jeden passende Antwort, aber Anregungen, die du nutzen kannst, um dich einer Antwort zu nähern. Hast du das “Eigentümer-Gen”? Wichtig sind vor allem deine persönlichen Vorlieben! Jeder tickt anders und du solltest dir darüber klar …
Mehr erfahren
GWO Teamfoto mit Dalitz Immobilien
Die Zeiten sind anders – wir auch
Im vergangenen Jahr entschied sich die Dalitz Immobilien GmbH, an einem Programm teilzunehmen, das es so in Deutschland noch nicht gab. In Verbindung mit dem Bornheimer Unternehmerkreis (BUK), dessen Vorsitzender Elmar Dalitz ist, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bornheim (WFG) und der Alanus Hochschule war die Idee geboren, Unternehmen aus der Region durch …
Mehr erfahren
Altes Paar mit Hund auf dem Sofa
So erkennen Sie eine seniorengerechte Immobilie
Wenn Sie sich aktuell mit dem Thema befassen, wie und wo Sie im Alter wohnen möchten, lesen Sie sicherlich häufiger die Begriffe “seniorengerecht” oder “barrierefrei”. Auf der Suche nach einer passenden Immobilie in und um Bornheim für das fortgeschrittene Alter ist es wichtig zu wissen, was eine seniorengerechte Immobilie ausmacht. Kurze Begriffserläuterung …
Mehr erfahren
Zwei Personen in Businesskleidung schütteln sich die Hand
Welche Nebenkosten kommen beim Verkauf auf den Eigentümer zu?
Ein Immobilienverkauf geht im besten Fall mit einem schönen Gewinn für den Eigentümer einher. Aber es gibt auch Nebenkosten, die beim Immobilienverkauf anfallen, um die man als Verkäufer nicht herum kommt. 1. Wertermittlung Damit Sie Ihre Immobilie in Bornheim nicht unter Wert verkaufen, sollten Sie in jedem Fall eine Immobilienbewertung …
Mehr erfahren
Statistik Eigentümerquote
Eigentümerquote NRW und Deutschland
Der Anteil von EigentümerInnen an Wohnungen und Wohngebäuden ist in Deutschland dramatisch niedrig. Deutschland und Europa Die Zahlen des statistischen Bundesamtes für Deutschland zeigen im Zeitraum von 1998 bis 2018 zwar eine stetig steigende Eigentümerquote – im Vergleich zu anderen europäischen Staaten liegen wir jedoch mit knapp 50 Prozent auf …
Mehr erfahren
Fassade eines Mehrfamilienhauses bei blauem Himmel
Energiewende: Sind Neubauten am Ende günstiger?
Für 2023 ist mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) eine Erhöhung der Anforderungen für Neubauten vorgesehen – Mindestwerte müssen dem Effizienzhausniveau EH 55 entsprechen. Gleichzeitig steigen die Kosten für Baumaterialien und Grundstückspreise. Kann ein Neubau trotzdem günstiger sein? Energieeinsparpotenziale sind hoch Über ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf …
Mehr erfahren
Kreideaufschrift Kaufen mit Zeichnung eines Hauses
Der Kauf von Wohneigentum sollte möglich bleiben
Für eine Gesellschaft ist die Zufriedenheit der Menschen sehr bedeutsam. Nicht nur dass wir uns alle persönlich Zufriedenheit und Sicherheit zutiefst wünschen, sie tragen und bilden eine gesunde Basis für eine funktionierende Ordnung. Wir sind nun aber mit einer Situation konfrontiert, die uns gleich vor vier Herausforderungen stellt: Corona-Pandemie, gestörte …
Mehr erfahren
Villa mit Pool
Die Kaufnebenkosten in Spanien
Sie interessieren sich für den Kauf einer Immobilie auf dem spanischen Festland, den Balearen oder Kanaren? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Kaufnebenkosten beim Erwerb einer Immobilie in Spanien. Die Kaufnebenkosten in Spanien betragen zwischen 8 und 13,5 % der Kaufsumme und sind abhängig von der …
Mehr erfahren
Frau umgeben von fliegenden 50-Euro-Scheinen
Bis zu 10.000 Euro geschenkt!
#DI-Tipp: Das Land NRW fördert mit seinem Programm „NRW.Zuschuss Wohneigentum“ den Weg ins Eigenheim mit bis zu 10.000 Euro und stellt dafür insgesamt 400 Millionen Euro bereit. Voraussetzungen: Wohnimmobilie befindet sich in NRW, gilt für Neu- und Bestandswohnimmobilien, bei Erwerb von unbebauten Grundstücken auf denen Eigenheime gebaut werden, die Wohnimmobilie …
Mehr erfahren
Giraffe
Immobilienkauf – von wegen perspektivlos!
#DI-Meinung: Jetzt kaufen oder auf sinkende Preise hoffen? Um es direkt vorwegzunehmen: Genaues kann keiner vorhersagen, denn der Markt ist in Bewegung. Nach der Ankündigung der EZB den Leitzins zu erhöhen, sinken derzeit die Bauzinsen von ca. 3,5 % auf knapp unter 3 %. Da war doch in der Bankenwelt …
Mehr erfahren
Junges Paar packt Umzugskartons aus
Entspannung auf dem Immobilienmarkt: Ja oder nein?
#DI-Meinung: Die Immobilienpreise steigen nicht überall weiter. Aber die Zinsen. Hinzu kommt noch, dass Handwerker sehr gut ausgelastet und Baumaterialien verknappt sind. Von steigenden Energiekosten einmal ganz abgesehen. Da kommt man schon ins Grübeln. Wir Experten sind uns einig, dass die Knappheit an Wohnangeboten in den Ballungsräumen auch weiterhin bestehen …
Mehr erfahren
Alte Frau mit Kugelschreiber und Unterlagen
Checkliste zur Grundsteuerreform
Lästiger Papierkram steht allen EigentümerInnen ins Haus, denn die Grundsteuerreform kommt. Die Grundsteuer wird auf Grundbesitz erhoben und ist eine wichtige Einnahmequelle für Städte und Gemeinden. Das Bundesverfassungsgericht hat das derzeitige Berechnungssystem als verfassungswidrig erklärt, da es auf jahrzehntealten Einheitswerten basiert. Die neue Grundsteuer soll ab dem 1. Januar 2025 gezahlt …
Mehr erfahren
Boot in einer Bucht
Ein Tag auf dem Meer
Erkunde deine Lieblingsinsel doch mal auf eine ganz neue Weise! Mit einem Bootsausflug an der 500 Kilometer langen mallorquinischen Küste kannst du für einen Tag die einzigartige Atmosphäre auf dem Wasser genießen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos: Von großen Ausflugsbooten mit Glasböden über private Segeltörns bis hin zum Sightseeing mit dem …
Mehr erfahren
Pool eines Ferienhauses
Immobilien-Boom auf den Balearen
Deutsche auf Platz 1 der ausländischen Immobilienkäufer Sonne, Meer und Leichtigkeit – das schätzen viele Immobilienkäufer aus dem Ausland am Leben in Spanien. Insbesondere auf den Balearen fühlen sie sich wohl, was nun aus einer neuen Veröffentlichung des spanischen Statistik-Instituts INE hervorgeht: Im Jahr 2021 haben ausländische Käufer mit 51,3 …
Mehr erfahren
Grunderwerbssteuer mit Scheinen und Stift
Bald weniger Grunderwerbssteuer?
IVD regt Erstattung der Grunderwerbsteuer bei energetischer Sanierung an Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Reform der Grunderwerbsteuer angekündigt. Er favorisiert ein Modell, das die Möglichkeit für die Länder vorsieht, einen ermäßigten Steuersatz bis hin zu null festzulegen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD | Die Immobilienunternehmer: …
Mehr erfahren
Bucht
Dein neues Leben in Spanien – 5 Dinge, die du beachten solltest
Dalitz Immobilien ist dein Experte in Bornheim für spanische Immobilien! Heute präsentieren wir dir: Dein neues Leben in Spanien – 5 Dinge, die du beachten solltest Du hast deine Finca auf dem spanischen Festland, den Balearen oder Kanaren bereits gefunden? Oder bist du gerade noch auf der Suche nach deiner …
Mehr erfahren
Grafik Anpassung und Wandel der Infrastruktur
Wie wohnen wir in Zukunft? Wohin geht der Trend?
Viele Städte wie z. B. Paris, Wien, Berlin und Hamburg haben sich bereits der Idee von Prof. Carlos Moreno (Konzeptentwickler) angenommen und verfolgen den Plan zur 15-Minuten-Stadt zu werden. Die Idee gewinnt weltweit immer mehr Anhänger. Ziel ist es, dass alle wichtigen Anlaufstellen des Lebens innerhalb von ca. 15 Minuten …
Mehr erfahren
Wohnraum mit grünen Akzenten
Die Zinsen steigen – Jetzt Förderung für Wohnraum beantragen
Wohntraum adé? Die Zinsen steigen, daher prüfen Sie jetzt Ihre Chancen auf einen günstigen Wohnraumkredit bei der NRW-Bank. Die Bank unterstützt Privatpersonen mittels besonders niedriger Zinsen beim Erwerb von Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern. Ganz wichtig sind dabei folgende Kriterien, wenn man von einem solchen Kredit profitieren möchte: Selbst in der Immobilie wohnen …
Mehr erfahren
Frau wundert sich über Brief
Straßenausbaubeiträge sollen abgeschafft werden
Die neue Lösung sieht vor, dass das bereits bestehende Förderprogramm zur Entlastung der Grundstückseigentümer ausgeweitet und die von den Kommunen in Rechnung gestellten Straßenausbaubeiträge, rückwirkend zum 01.01.2020, vollständig durch das Land NRW übernommen werden sollen. Dieses Bild soll es in Zukunft nicht mehr geben: Hauseigentümer, die nahezu der Schlag trifft, …
Mehr erfahren
Junges Paar sieht aus dem Fenster
Grunderwerbsteuer – Wer kann das noch zahlen?
Wir werden tagtäglich von jungen Familien kontaktiert, die ein erschwingliches Zuhause suchen. Oft dauert die verzweifelte Suche schon Jahre an. Wenn wir dann das begehrte Traumhaus mit den beiden Kinderzimmern und dem zusätzlichen Raum fürs Homeoffice im Angebot haben, fällt uns und den Verkäufern die Entscheidung für eine Familie häufig …
Mehr erfahren
Bergpanorama
Winter auf Mallorca: Radfahren, Wandern & Co.
Genießt den milden Winter auf Mallorca! Tolle Wanderwege und Radstrecken, Mandelblüten in voller Pracht und angenehme Temperaturen: Mallorca bietet euch auch im Winter eine Vielzahl einzigartiger Erlebnisse. Besonders aktive Menschen finden zwischen November und März ideale Bedingungen für Sportarten im Freien. Wer auf Mallorca Ruhe genießen will, ist im Winter …
Mehr erfahren
Altes Paar beim Schaukeln
Die Zukunft kommt schneller als man denkt
Welche Auswirkungen hat das schnelle Altern unserer Bevölkerung auf den Immobilienmarkt? Dazu hier der spannende Podcast von Michael Voigtländer aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Dalitz Immobilien e. K., Bornheim, 19.11.2021
Mehr erfahren
Leuchtende Glühbirnen
Alle Gebäude sollen in 20 Jahren klimaneutral sein
Private Haushalte verbrauchen im eigenen Zuhause am meisten Energie. Daher soll die Strom- und Wärmeversorgung von Gebäuden in Zukunft vollständig erneuerbar sein. Das Rezept für die Umsetzung dieses Ziels lautet: Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energien flächendeckend einsetzen. Wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral werden soll, spielt der Gebäudebereich eine entscheidende Rolle, …
Mehr erfahren
Junge Familie tanzt zuhause
Die Stimmung steigt
Aus eigener Erfahrung können wir berichten, dass die Stimmung bei Unternehmen und privaten Immobilieninteressierten deutlich steigt – ein Aufatmen nach der Krise macht sich breit. Unser aktuelles Beispiel: Die Büroimmobilie, die wir zur Vermietung anbieten, wurde diese Woche gleich mehrfach nachgefragt, nachdem sie monatelang wie Blei im Regal gelegen hatte. …
Mehr erfahren
Wolkenkratzer, Kräne und Münztürme
Welche Spuren hat die Krise hinterlassen?
Der Rat der Immobilienweisen (ZIA) hat sein Frühjahrsgutachten vorgestellt. Dabei ist deutlich geworden, dass der Markt der Wohnimmobilien in den Großstädten und deren Ballungsgebieten (bis 70 Min. Fahrzeit zur nächsten Metropole) durch die Corona-Krise nicht gelitten hat. Im Gegenteil: Die Umsätze bei den Wohnimmobilien sind 2020 um 5,1 Prozent gegenüber 2019 gestiegen. …
Mehr erfahren
Küstenstadt mit Blick auf das Meer
Immobilien am Lago Maggiore zu Traumpreisen
Vielleicht haben Sie sich auch in den letzten Monaten mit Fernweh gequält und sich in ferne Länder geträumt. Uns ging es jedenfalls so und wir haben einmal geschaut, was der Immobilienmarkt in unseren Nachbarländern so hergibt. Bei unserer Recherche haben wir nicht schlecht gestaunt, als wir feststellten, dass in den …
Mehr erfahren
Haus an Luftballons fliegt über einen Wald
Immobilienblase?
Eine gute Nachricht an Immobilienverkäufer: Aus unserer Sicht gibt es in Deutschland keine Immobilienblase, jedenfalls nicht in den Ballungsräumen und besonders nicht in den Speckmänteln. Aus unserer täglichen Arbeit und Erfahrung ergeben sich drei plausible Gründe, die gegen eine Immobilienblase sprechen: 1. Banken vergeben keine Kredite für Immobilien, die ihren …
Mehr erfahren
Häuser
Wohnwünsche und deren Finanzierung in Corona-Zeiten
Wir erhalten seit Monaten deutlich mehr Anfragen nach Grundstücken und Einfamilienhäusern – und das in Zeiten von Corona. Das macht deutlich, dass die Menschen in unsicheren Phasen Wert auf ein eigenes Zuhause legen. Laut der LBS-Online-Umfrage “Corona und Wohnen” ist bei ca. 30 % der Mieter die Sehnsucht nach den …
Mehr erfahren
Mann mit Hund arbeitet am Laptop
Tipp: So heben Sie sich von anderen Interessenten ab …
ie suchen eine Immobilie? Hier ein Tipp von uns, wie Sie sich als Interessent/in bei uns einprägen und somit mehr Erfolg bei der Suche haben. Als Makler erhalten wir täglich sehr viele Anfragen. Wenn Sie sich von der Masse abheben möchten, nutzen Sie nicht die Textvorschläge der Portale, sondern machen …
Mehr erfahren
Grafik Aufruf Facebook Seite Dalitz Immobilien
Besuchen Sie unsere facebook-Seite …
Besuchen Sie jetzt unsere facebook-Seite und erhalten Sie immer neueste Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Projekten.
Mehr erfahren